Die Globalisierung hat zu einer deutlichen Ausweitung der internationalen Reisetätigkeit geführt. Dabei finden viele Geschäftsreisen in Länder und Regionen statt, die einem erhöhten Sicherheitsrisiko unterliegen.
Die Ansprüche von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber haben sich zudem verändert, auch was das Thema Sicherheit auf Dienstreisen betrifft. Dabei unterliegen Unternehmen einer strengen gesetzlichen Fürsorgepflicht, die regelt, dass Arbeitnehmer*innen „gegen Gefahr für Leib und Leben soweit geschützt sind, wie es die Natur der Dienstleistung gestattet.“ Dies schließt selbstredend Dienstreisen mit ein. Führen diese in besonders risikoreiche Länder, hat der Entsender zusätzlich die Pflicht, die Reisenden während der Reise über aktuelle Risiken und Gefährdungen zu informieren.
In diesem Seminar machen wir Sie fit für ein professionelles Travel Risk Management. Unser Fokus liegt dabei sowohl auf den theoretischen und rechtlichen Grundlagen, als auch auf den praktischen Anwendungen. Unsere Agenda erlaubt uns zudem, auf die individuellen Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmer*innen einzugehen.
Das Anmeldeformular finden Sie hier!
Bitte schicken Sie die ausgefüllte Anmeldung an: support@a3mobile.com