// CORPORATE // a3m academy

Seminarangebot

Die A3M Academy vermittelt innerhalb eines zweitägigen Seminars alle Inhalte für den Aufbau bzw. die Optimierung eines eigenen Travel Risk Managements. Sie richtet sich dabei überwiegend an kleinere und mittelständische Unternehmen.

Das nächste Seminar findet am 19. und 20.09.2023
in Frankfurt statt

Travel Risk Management
Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

Die Globalisierung hat zu einer deutlichen Ausweitung der internationalen Reisetätigkeit geführt. Dabei finden viele Geschäftsreisen in Länder und Regionen statt, die einem erhöhten Sicherheitsrisiko unterliegen. 

Die Ansprüche von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber haben sich zudem verändert, auch was das Thema Sicherheit auf Dienstreisen betrifft. Dabei unterliegen Unternehmen einer strengen gesetzlichen Fürsorgepflicht, die regelt, dass Arbeitnehmer*innen „gegen Gefahr für Leib und Leben soweit geschützt sind, wie es die Natur der Dienstleistung gestattet.“ Dies schließt selbstredend Dienstreisen mit ein. Führen diese in besonders risikoreiche Länder, hat der Entsender zusätzlich die Pflicht, die Reisenden während der Reise über aktuelle Risiken und Gefährdungen zu informieren.

In diesem Seminar machen wir Sie fit für ein professionelles Travel Risk Management. Unser Fokus liegt dabei sowohl auf den theoretischen und rechtlichen Grundlagen, als auch auf den praktischen Anwendungen. Unsere Agenda erlaubt uns zudem, auf die individuellen Wünsche und Fragestellungen der Teilnehmer*innen einzugehen.

Das Anmeldeformular finden Sie hier!
Bitte schicken Sie die ausgefüllte Anmeldung an: support@a3mobile.com

 

Klaus_Henschel
Klaus Henschel, Director Consulting

“Durch COVID-19 hat der Themenkomplex Dienstreisen und Sicherheit noch einmal über die gesetzlichen Fürsorgepflichten hinaus an Bedeutung gewonnen. Mein Ansatz kombiniert dabei theoretische Fundierung und profunde Praxiserfahrung mit technologischer Expertise, die Ihnen und Ihrem Unternehmen einen unmittelbaren Mehrwert liefert.”

Erster Tag
Wir kümmern uns um die Grundlagen

Zweiter Tag
Jetzt geht es an die praktische Umsetzung

Das Thema interessiert mich, bitte informieren Sie mich über weitere Veranstaltungen!