// A3M Destination Manager

Häufig gestellte
Fragen

Wir legen sehr viel Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit unserer Systeme und geben uns große Mühe, unseren Nutzern alle Informationen bereitzustellen, die diese rund um unsere Dienste benötigen. Gerade in Bezug auf unseren Destination Manager haben uns jedoch einige Fragen erreicht, die wir hier gerne zum Nachlesen beantworten möchten.

Content

Wer pflegt die Inhalte?

Wir haben unser erfahrenes Team aus Travel Security Analysten um weitere Kräfte aufgestockt, die kontinuierlich Inhalte einpflegen und aktuell halten.

Wie oft werden die Inhalte aktualisiert?

Die Inhalte werden durch unser Team laufend aktualisiert.

Welche Quellen werden verwendet?

Wir verwenden offizielle Behördeninformationen der einzelnen Länder (z.B. Deutsches Auswärtiges Amt, Foreign, Commonwealth and Development Office, US Embassy, Canada Foreign Office, Irland Foreign Office) sowie weitere verlässliche Medienquellen. Wir werten dauerhaft mehr als 500 Pflichtquellen für unsere Informationsbereitstellung aus.

Gelten Informationen nur für Personen mit Deutscher Staatsangehörigkeit?

Der Großteil der Informationen im Destination Manager ist von allgemeingültiger Natur: Die Informationen in Bezug auf die Bestimmungen des Ziellandes hinsichtlich der Corona-Maßnahmen gelten unabhängig von der Nationalität. Die Bestimmungen in Bezug auf Test- und Quarantäneverpflichtungen sind ebenfalls zumindest für alle EU-Bürger gültig.

Die Informationen des Auswärtigen Amtes in Bezug auf den Reise- und Sicherheitshinweis gelten jedoch ausschließlich für die in Deutschland lebenden/gemeldeten Bürger. Gleiches gilt für die Kategorie „Einreisemodalitäten Deutschland“.

Werden nur Reisen ab Deutschland abgedeckt?

Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass eine Reise ab Deutschland angetreten wird. Jedoch wird im Destination Manager nur das Zielland abgefragt, somit sind die Bestimmungen des Ziellandes hinterlegt. Vielfach beinhalten die Informationen zu den jeweiligen Einreiseländern auch erweiterte Informationen, beispielsweise zur Einreise aus EU- oder Drittländern. Dies hängt letztlich vom Informationsgehalt der jeweiligen Quellen der Zielländer ab.

Kann man sehen, unter welchen Voraussetzungen eine Einreise möglich sein kann, obwohl eine Einreisebeschränkung besteht?

Wenn Ausnahmen kommuniziert sind, werden diese hinterlegt.

Werden auch Transitländer berücksichtigt oder muss man diese bei Bodentransport einzeln abfragen?

Wir haben die landesspezifischen Einreisebestimmungen erfasst und diese in Teilen um Transitinformationen ergänzt. Zu näheren Informationen in Bezug auf Transitreisen wenden Sie sich an die zuständigen Behörden/Botschaften.

Sind auch Rückreisebestimmungen nach Deutschland berücksichtigt? Z.B. bei unterschiedlichen Einreisebestimmungen für unterschiedliche Bundesländer (z.B. Quarantäne ja/nein)?

Die Wiedereinreise nach Deutschland ist Bestandteil eventueller Einschränkungen für deutsche Staatsbürger. Sofern hier entsprechende Regelungen bestehen, werden diese im Bereich der Reisebeschränkungen dargestellt. Wir können jedoch nicht die Regelungen aller 16 Bundesländer abbilden, weswegen wir hier auf die entsprechenden Websites verlinken.

Was hat A3M bzgl. Einreisebestimmungen? Welches Dokument muss ich mitführen? Wie sind die Impfbestimmungen?

Wir haben für die DACH-Region auf die entsprechenden Einreisebestimmungen, wie sie das dortige Auswärtige Amt für Deutsche, Schweizer und Österreicher aufführt, verlinkt. Für alle anderen Nationalitäten kann die Abfrage über das IATA Travel Center durchgeführt werden, das ebenfalls verlinkt ist, dieses ist jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.

Enthält der Destination Manager auch Informationen zu den allgemeinen Einreisebestimmungen? Erfahre ich, ob die Reisenden z.B. einen über die Reisedauer hinaus gültigen Reisepass benötigen, o.ä.?

Sie erhalten bei uns auch Informationen zu benötigten Ausweisdokumenten, eventuell erforderlichen Visa inkl. Beantragungsverfahren, Regelungen für Minderjährige sowie Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit.

All diese Informationen haben wir für Ihre Reisenden ebenfalls auf der „Meine Reise“-Seite integriert. Dort findet sich ebenfalls der Hinweis, dass diese Informationen nur für deutsche Staatsbürger gelten.

Es fehlen bei den Einreisebestimmungen Informationen zur Visapflicht. Ist bzgl. Visabestimmungen auch etwas geplant oder nur in Bezug auf Corona?

Wir haben Plug-ins zu unseren Partnern Visum Point und DVKG, die die jeweils gültigen Visabestimmungen abbilden, integriert. In diesem Zusammenhang wird auch die Nationalität des Reisenden abgefragt.

Sind Ausgangsbeschränkungen nach Uhrzeit ersichtlich?

Wenn die behördlichen Informationen detaillierte Angaben zu Zeiten auf ihren Websites angeben, haben wir diese in den Freitextfeldern eingetragen.

Gibt es Informationen zu Verhaltensvorgaben, z.B. Maskenpflicht, Abstandsregeln etc.? Wird über drohende Strafen informiert?

Die Maskenpflicht und Abstandsregeln werden in dem gemeinsamen Feld „Aufhebung COVID-19 Sonderregeln (Maskenpflicht / Soziale Distanzierung)“ erfasst. Falls aus den Quellen eine Strafe ersichtlich ist, wird diese ebenfalls erfasst.

Werden die verschiedenen Regelungen der Airlines/Bahnen auch aufgenommen?

Die Regelungen der Airlines haben wir nicht aufgenommen, von daher empfehlen wir vor Antritt der Reise, sich bei der jeweiligen Fluglinie zu informieren. Sollte im ÖPNV und Bahnen Maskenpflicht herrschen, haben wir diese Information aufgenommen.

Gibt es Infos zu den einzelnen Bundesländern in Deutschland? Oder auch bei anderen Ländern, in welchen es Bundesstaaten gibt?

Wir haben die einzelne Länder in Regionen und Bundesstaaten aufgeteilt. Der Fokus liegt hierbei auf Business und touristische Reisedestinationen. So können wir auch die regional differenzierten Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes abbilden.

Wie kann ich Korrekturvorschläge machen bzw. falschen oder veralteten Content melden?

Unser Ziel ist es, den Content so aktuell und umfassend wie möglich zu halten. Dennoch kann es in Einzelfällen vorkommen, dass uns aufgrund der Vielzahl der Bestimmungen und Länder etwas durchrutscht oder wir dies noch nicht eingepflegt haben. Über eine Feedback-Funktion können Sie uns diese Fälle melden, die wir umgehend in der Datenbank nachpflegen.

Ich benötige spezifische Informationen zu einer Region, die in dem System nicht hinterlegt ist. An wen kann ich mich wenden?

Nutzen Sie die Feedback-Funktion, um mit uns diesbezüglich in Kontakt zu treten. Wenn absehbar ist, dass Sie mehrere Spezialfälle haben, die durch den Destination Manager nicht abgedeckt werden, empfehlen wir Ihnen die Corona-Hotline als Ergänzung zum Destination Manager.

Übernimmt A3M eine Garantie für Aktualität und Inhalt der Informationen?

A3M kann keine Gewähr für die jederzeitige Zuverlässigkeit und Aktualität der ausgewerteten Quellen geben. A3M wird diese jedoch regelmäßig – im Falle des Vorliegens von Umständen, die an der Zuverlässigkeit Zweifel begründen unverzüglich – überprüfen. A3M wird zu diesem Zweck bei gegebenem Anlass zur Sicherstellung der Vollständigkeit und Aktualität einzelner Informationen diese Informationen bei mehreren Quellen überprüfen. Wir empfehlen dringend, sowohl für Reiseziele innerhalb Deutschlands, als auch im Ausland (insbesondere, wenn aus einem Land außerhalb Deutschlands in ein anderes Land außerhalb Deutschlands gereist werden soll) die aktuellen Hinweise und Verfügungen der jeweils zuständigen Behörden und Institutionen zu beachten und sich bei den zuständigen Botschaften und Auslandsvertretungen der jeweiligen Transit- und Zielländer über die Reisemöglichkeiten sowie weitere Maßnahmen zu informieren.

Kann ich im Destination Manager auch Informationen über andere Pandemien, wie die Affenpocken erfahren?

Auf Kundenwunsch haben wir auch Einschränkungen aufgrund der Affenpocken integriert, wenn das Zielland diese offiziell kommuniziert hat. Andere Pandemien berücksichtigen wir im Bedarfsfall.

Zielgruppe

Ist der Destination Manager in Global Monitoring / Country Information integriert oder ein eigenständiges System?

Der Destination Manager ist ein eigenständiges Modul in unserer Produktfamilie, das mit der Country Information verknüpft werden kann. Zukünftig ist auch eine Verknüpfung zu Global Monitoring geplant.

Wird es eine Version für den Travel Manager (analog Global Monitoring) geben?

Der Destination Manager richtet sich explizit an die Travel Manager von Unternehmen oder an die Mitarbeiter von Reisebüros und TMCs.

Wer kann neben dem Travel Management Zugang erhalten?

Die Nutzung im Businessbereich schließt standardmäßig 10 Concurrent User ein. Gegen Aufpreis kann ein Zugriff auf das webbasierte Portal für alle Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden.

Gibt es Schnittstellen zur Global Monitoring App?

Schnittstellen zur App sind mittelfristig geplant, aber kurzfristig nicht realisierbar, auch weil aktuell die Reviewzeiten bei Google und Apple für deren jeweiligen App-Stores bis zu sechs Wochen betragen.

"Meine-Reise"-Seite

Wird es eine Version für Anwender (Reisende) zur Information geben?

Die Anwendung ist als B2B-Webanwendung konzipiert, die für die Reiseplanung und Buchungsüberwachung gedacht ist. Allerdings kann für jeden Reisenden eine individualisierte "Meine Reise"-Seite erstellt werden, so dass  dieser jederzeit selber die aktuellsten Informationen einsehen kann.

In dem Falle, dass ein Kunde bereits das Travel Tracking Modul von uns bezieht, kann diese "Meine Reise"-Seite automatisiert erzeugt werden. Hierfür fallen Zusatzkosten an.

Wo sehe ich auf der Meine Reise-Seite, ob eine Reise durchführbar ist?
Wie registriere ich meine Kunden für den Benachrichtigungsservice des Destination Managers?

Bei der Erstellung der „Meine Reise“-Seite für den Kunden können Sie uns die E-Mail-Adresse des Kunden übermitteln. Bei erstmaligem Aufruf der Seite durch den Kunden kann dieser dann dem Benachrichtigungsservice zustimmen, dies aber auch jederzeit widerrufen

Wie funktioniert die Änderungsverfolgung auf der „Meine Reise“-Seite?

Wir speichern quasi die Ansicht, die der Kunden bei seinem letzten Aufruf der „Meine Reise“-Seite hatte und können so die Änderungen highlighten. Sobald der Kunde bestätigt, dass er diese zur Kenntnis genommen hat, werden die Änderungen aus der Änderungsverfolgung entfernt.

Ich habe bereits eine „Meine Reise“-Seite erstellt, kann mein Kunde sich nachträglich für den Benachrichtigungsservice registrieren?

In diesem Falle muss eine neue „Meine Reise“-Seite unter Angabe der Kunden Email-Adresse erstellt und dem Kunden übermittelt werden. Eine nachträgliche Registrierung ist nicht möglich.

Ab wann erhalten meine Kunden eine Benachrichtigung und was ist der Inhalt der Benachrichtigung?

Wenn der Benachrichtigungsservice aktiviert ist, erhalten Kunden ab 30 Tage vor Abreise Push-Emails, die auf wichtige Änderungen hinweisen und die entsprechend geänderte Kategorie explizit benennen.

Wo sehe ich auf der Meine-Reise-Seite, ob eine Reise durchführbar ist?

Im blauen Header auf der Meine-Reise-Seite befinden sich die Ampeln 'Ausreise aus Deutschland' und 'Einreisemöglichkeit ins Zielland'. Unter 'Ausreise aus Deutschland' werden die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes dargestellt, während unter 'Einreisemöglichkeit ins Zielland' die Einreisebestimmungen der lokalen Behörden des Ziellandes abgebildet werden. Um herauszufinden, ob eine Reise durchführbar ist, müssen beide Ampeln beachtet werden. Auch wenn seitens des Auswärtigen Amtes keine Einschränkungen bestehen, können Einreisesperren im Zielland eine Reise verhindern.

Vertrag und Konditionen

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Die minimale Vertragslaufzeit beträgt sechs Monate mit automatischer Verlängerung um jeweils weitere sechs Monate. Bei kürzerer Laufzeit kommt es zu veränderten Konditionen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 

Wie ist das Preismodell für Touristik und Business Travel?

Für Unternehmen richten sich die Lizenzkosten nach der Anzahl der reisenden Mitarbeiter p.a., für Reisebüros nach der Anzahl der Expedienten. Wenn Sie uns diese Rahmenbedingungen mitteilen, erhalten Sie umgehend unser Angebot.

Wie sind die Zahlungsmodalitäten?

Die Rechnungsstellung erfolgt im Voraus für die jeweils laufende Sechs-Monats-Periode.

Wenn man bereits bei A3M Global Monitoring Kunde ist, handelt es sich dann nur um ein Upgrade oder wird es Zusatzkosten geben?

Der Destination Manager ist ein eigenständiges Modul, das zwar mit der Country Information und Global Monitoring verlinkt ist, für das aber separate Kosten anfallen.

Können wir direkt mit Ihnen einen Vertrag schließen oder müssen wir das über einen existierenden Rahmenvertrag mit anderen Partnern einsteuern lassen?

Der Vertrag wird üblicherweise direkt mit A3M geschlossen.

Organisatorisches

Wie viele User können einen Zugang zeitgleich nutzen?

Im Businessbereich haben wir ein Unternehmenslizenzmodell. In der Touristik haben wir für Reisebüros ein Modell mit 3 Concurrent Usern, für Reiseveranstalter/Callcenter haben wir ebenfalls 10 Concurrent User vorgesehen. Zusätzliche User können hinzugebucht werden.

Kann man den Destination Manager vorab testen?

Ja, wir können einen Testzugang zur Verfügung stellen. Die Dauer des Testzugangs kann mit uns individuell vereinbart werden.

In welchen Sprachen ist der Destination Manager verfügbar?

Der Destination Manager ist wie alle anderen Produkte aus der A3M Produktfamilie auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Kann man ein individuelles Logo hinterlegen?

Im Usermenü können ein Logo hochgeladen sowie individuelle Kontaktdaten hinterlegt werden. Diese werden dann in dem PDF und auf der "Meine Reise"-Seite entsprechend angezeigt.

Sonstiges

Kann man die Informationen exportieren?

Die Informationen können pro geographische Einheit (Land, Region, Drei-Letter-Code) in ein PDF exportiert werden.

Gibt es eine API zum Destination Manager?

Alle Informationen aus dem Destination Manager sind per API ausspielbar. Sie können somit für Websites oder Angebote verwendet werden.

Ihre Frage ist nicht dabei?