In unserem 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzten Travel Security Analysten Team erfassen wir dazu mithilfe neuester Technik weltweit Ereignisse, die wir bewerten und mit Verhaltenshinweisen versehen. Als Basis dienen mehr als 500 Informationsquellen, darunter aktuelle Reisehinweise des Auswärtigen Amtes, Agenturmeldungen, Informationen der jeweiligen Botschaften, soziale Medien, internationale Zeitungen, Informationen von Wetterdiensten zu Unwettern oder von Forschungszentren zu Erdbeben oder Vulkanausbrüchen.
Für jedes Ereignis wird eine Sicherheitseinstufung vorgenommen und dieses dann auf einer Gefahrenskala von eins (sehr gering) bis fünf (sehr hoch) eingeordnet und als Warnmeldung mit allen relevanten Informationen zum Ausmaß und zur Dauer des Ereignisses im System dargestellt.
Dreh- und Angelpunkt des Warnsystems ist dabei eine georeferenzierte Karte. Die georeferenzierte Darstellung durch Symbole und Icons auf der Karte ermöglicht einen schnellen Überblick über aktuelle Ereignisse, Gefahren und Krisenfälle weltweit. Per Klick auf das Symbol etwa für einen Hurrikan erhält der Nutzer weitere Informationen, so z.B. zur Zugrichtung, den zu erwartenden Windgeschwindigkeiten und wo und wann dieser auf Land treffen wird.
Verschiedene Newsticker im System informieren über aktuelle reise- und sicherheitsrelevante Events und Updates sowie Reisewarnungen. Über spezielle Layer können außerdem Länderdaten, Informationen zu Flughäfen, Reisewarnungen und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes jederzeit abgerufen werden.