erdbeben
Mittelstarkes Küstenbeben der Magnitude 5,3 M, Tiefe 9,09 km - Indonesien
04.02.2016, Indonesien: Mittelstarkes Küstenbeben der Magnitude 5.3 M
Durch das Beben können Schäden an Gebäuden und an der Infrastruktur entstehen. Infolge des Bebens ist mit Einschränkungen im Transport- und Infrastrukturbereich zu rechnen.
Es ist unwahrscheinlich, dass durch ein Küstenbeben dieser Magnitude ein zerstörerischer Tsunami generiert wird.
A3M
FacebookTwitterGoogle+LinkedIn
Schäden und Einschränkungen aufgrund Mittelstarkes Erdbeben der Magnitude 5,6 M, Tiefe 7,9 km; mehrere Verletzte - Japan
09.04.2018, Japan: In der Nacht zum Montag (08./09.04., Ortszeit) hat sich im Westen Japans ein Erdbeben der Stärke 5,6 M ereignet. Der Wetterdienst warnte vor weiteren Nachbeben. Eine Tsunami-Warnung gab es zunächst nicht. Das Epizentrum lag demnach in der Präfektur Shimane rund 750 Kilometer westlich von Tokio in einer Tiefe von 7,9 Kilometern. Bei dem Beben wurden mindestens vier Personen in der Stadt Oda verletzt. Die örtlichen Behörden meldeten Gebäudeschäden und Risse in Straßen. Demnach waren rund 50 Haushalte ohne Strom, rund 100 hatten kein Wasser.
FacebookTwitterGoogle+LinkedIn
Starkes Küstenbeben der Magnitude 6,4 M, Tiefe 9,45 km - Hualien, Taiwan
Update 06.02.2018: Aktuellen Berichten zufolge ist durch das starke Erdbeben in Hualien ein Hotel eingestürzt. Weitere Schäden sind zu erwarten.
In der Region sind Nachbeben möglich, die weitere Schäden verursachen können. Reisende sollten beschädigte Gebäude und Brücken sowie Berghänge meiden.
RNZ
FacebookTwitterGoogle+LinkedIn
Mittelstarkes Seebeben der Magnitude 7,6 M, Tiefe 10,00 km - Honduras
10.01.2018, Honduras: Mittelstarkes Seebeben der Magnitude 7.6 M
Es ist unwahrscheinlich, dass durch ein Seebeben dieser Magnitude ein zerstörerischer Tsunami generiert wird. Kleinere, lokale Tsunamis können generiert werden.
A3M
FacebookTwitterGoogle+LinkedIn
Starkes Küstenbeben der Magnitude 6,3 M in der nördlichen Ägäis
12.06.2017: Am Montagmittag (12.06.) kam es gegen 12:30 Uhr zu einem Küstenbeben mit der Stärke 6,3 in der nördlichen Ägais vor der Insel Lesbos.
Durch das Durch das Beben können teils Schäden an Gebäuden und an der Infrastruktur entstehen. Infolge des Bebens ist mit Einschränkungen im Transport- und Infrastrukturbereich zu rechnen. Es ist unwahrscheinlich, dass durch ein Küstenbeben dieser Magnitude ein zerstörerischer Tsunami generiert wird.
FacebookTwitterGoogle+LinkedIn
Starkes Küstenbeben der Magnitude 7,1 M, Tiefe 30 km - Neuseeland
01.09.2016, Neuseeland: Starkes Küstenbeben der Magnitude 7.1 M
Durch das Beben können teils schwere Schäden an Gebäuden und an der Infrastruktur entstehen. Infolge des Bebens ist mit Einschränkungen im Transport- und Infrastrukturbereich zu rechnen.
Es ist unwahrscheinlich, dass durch ein Küstenbeben dieser Magnitude ein zerstörerischer Tsunami generiert wird. Kleinere, lokale Tsunamis können in Küstennähe auftreten.
A3M
