Buschbrände nach Hitzewelle; Tausende evakuiert - Queensland, Australien
Update 28.11.2018 (2): In den Orten Gracemere und Stanwell in Queensland wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Die Einwohner wurden evakuiert. Berichte über Todesopfer gibt es bisher nicht.
dpa
Update 28.11.2018 (1): Am Mittwoch (28.11.) wurden Tausende Personen im Nordosten von Australien vor den Buschbränden evakuiert. Die australischen Wetterbehörden gaben für die Bereiche Central Coast und Whitsundays in Queensland eine erhöhte Brandwarnung heraus.
AFP, Bureau of Meteorology
26.11.2018: Berichten vom Montag (26.11.) zufolge musste hunderte Personen wegen etwa 40 Buschbränden, die in ganz Queensland lodern, evakuieren. Der größte Brand ist etwa 50 Kilometer lang und befindet sich im Deepwater-Nationalpark. Das Feuer begann am Samstag (24.11.) und wird voraussichtlich in den nächsten Tagen aufgrund starken Windes und einer kürzlichen Hitzewelle weiterhin eine Bedrohung bleiben. Die meisten anderen Buschbrände werden momentan eingedämmt.
Reisende müssen mit lokalen Sperrungen von Straßen rechnen und sollten sich insbesondere vor Antritt von Überlandfahrten über die aktuelle Lage informieren. Warnungen und Anweisungen der lokalen Behörden und der lokalen Medien sollten unbedingt beachtet werden.
BBC